
Erleben Sie Spannendes Angeln Teneriffa: Ihr Guide für den perfekten Fischfang
Wussten Sie, dass Angeln auf Teneriffa die ultimative Freizeitbeschäftigung für Liebhaber des Angelns ist? Hier redet Markus Fischer, ein leidenschaftlicher Angler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Die Wahrheit ist, Teneriffa bietet unendliche Angelmöglichkeiten zwischen den atemberaubenden Klippen und den Weiten des Atlantiks, wo ich einige meiner beeindruckendsten Fänge gemacht habe.
Ein paar Minuten Ihrer Zeit und ich werde Ihnen nicht nur die besten Angelplätze auf der Insel zeigen, sondern auch die effektivsten Techniken, mit denen Sie unvergessliche Fänge vorweisen können. Darüber hinaus werde ich auch alles über die notwendigen Vorschriften enthüllen, die Ihnen helfen, ein noch besserer Angler zu werden.
Kurz gesagt, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Angler sind, lassen Sie sich mitreißen von der Faszination des Angelns auf Teneriffa, einem einzigartigen Ort, der Ihnen nicht nur den Nervenkitzel des Angelns, sondern auch die Ruhe und Schönheit der Natur bietet.
Table of Contents
ToggleDie besten Angelplätze auf Teneriffa
Auf Teneriffa gibt es zahlreiche faszinierende Angelplätze. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Möglichkeiten, sich mit der Natur zu verbinden und unvergessliche Angelerlebnisse zu genießen. Hier sind einige der besten Orte, die es zu entdecken gilt:
Puerto Colón
Puerto Colón ist ein beliebter Ausgangspunkt für Hochseeangler, die das ultimative Angelerlebnis suchen. Der Hafen ist bestens ausgestattet mit verschiedenen Charterunternehmen, die moderne Boote und erstklassige Ausrüstung anbieten. Neben den erstklassigen Angelmöglichkeiten bietet Puerto Colón die spektakuläre Gelegenheit, in der Nähe von Delfinen und Walen zu angeln. Diese faszinierenden Meerestiere sind oft in der Nähe und sorgen für unvergessliche Momente während des Angelns.
Puerto Las Galletas
Puerto Las Galletas ist ein idealer Ort für sowohl Einheimische als auch Touristen, die ihre Angelkünste auf Teneriffa verbessern möchten. Die Gegend ist bekannt für das häufige Auftreten von Fischarten wie Barrakudas und Jacks, die selbst erfahrene Angler herausfordern. Darüber hinaus bietet der Hafen einen schnellen Zugang zu tiefen Wasserbereichen, was ihn zu einem begehrten Ziel für Angler macht, die größere und seltenere Fische fangen möchten.
Puerto de Los Cristianos
Der Hafen von Puerto de Los Cristianos ist ein weiterer wichtiger Angelstandort auf Teneriffa, der eine Vielzahl von Chartermöglichkeiten bietet. Die Region ist besonders bekannt für die Vielfalt an Fischarten, die hier gefangen werden können. Seine perfekte Lage an der Küste macht ihn ideal für ganztägige Angeltouren, die es Anglern ermöglichen, das Beste aus ihrem Tag auf dem Meer zu holen.
Durch die große Auswahl an Fischarten werden auch die erfahrensten Angler Zufriedenheit finden.
Los Gigantes
Los Gigantes besticht vor allem durch seine atemberaubenden Klippen und hervorragenden Angelbedingungen. Der Ort ist bekannt für seine guten Chancen, große Fische wie Marlin und Thunfisch zu fangen, was ihn zu einem bevorzugten Ziel für erfahrene Angler macht. Das Schleppangeln ist hier besonders effektiv, und die beeindruckende Kulisse der Klippen bietet eine malerische Kulisse für ein aufregendes Angelabenteuer.
Playa San Juan
Für diejenigen, die einen ruhigeren Angelplatz suchen, ist Playa San Juan der perfekte Ort. Dieser bei Einheimischen beliebte Platz bietet hervorragende Möglichkeiten für das Küsten- und Grundfischen. Angler haben hier die Chance, größere Fänge wie Zackenbarsche zu machen, was Playa San Juan zu einem idealen Ziel für alle macht, die eine entspanntere und friedlichere Angelumgebung bevorzugen.
Angeln auf Teneriffa: Beliebte Angelmethoden und Techniken
Angeln auf Teneriffa bietet eine faszinierende Vielfalt an Methoden und Techniken, die sowohl für Hobbyangler als auch für erfahrene Fischer geeignet sind. Die Insel ist für ihre reichen Fischgründe bekannt, und mit ein wenig Vorbereitung kannst du hier unvergessliche Angelausflüge erleben.
Schleppangeln
Das Schleppangeln, auch bekannt als Trolling, ist eine der spannendsten Techniken, die man auf Teneriffa ausprobieren kann. Besonders im Sommer, wenn die Meerestemperaturen steigen, tummeln sich große Fische wie Marlin und Thunfisch vor der Küste. Kein Wunder, dass diese Methode so beliebt ist!
Typischerweise ziehst du Köder wie Makrelenstreifen und Tintenfischstückchen hinter deinem Boot her, um die Raubfische anzulocken. Der Biss eines Marlins – das ist pures Adrenalin! Die Kämpfe sind intensiv und die Vielfalt der gefangenen Arten sorgt immer wieder für Überraschungen. Für viele erfahrene Angler ist das Schleppangeln daher die bevorzugte Methode.
Grundfischen
Wenn du lieber in den Küstengewässern bleibst, ist das Grundfischen eine fantastische Wahl. Es bietet zahlreiche Gelegenheiten, verschiedene Fischarten zu fangen, ohne zu weit hinausfahren zu müssen. Du kannst sowohl von der Küste als auch von Booten in küstennahen Gewässern aus angeln.
Beliebte Ziele sind Zackenbarsche und Wrackbarsche, die in felsigen Unterwasserbereichen vorkommen. Unterschiedliche Köder wie Krebstierteile und Teigmischungen erhöhen deine Fangchancen erheblich. Das Beste daran? Grundfischen ist relativ einfach zu erlernen. Ob Anfänger oder erfahrener Angler, diese Methode bietet jedem die Aussicht auf Erfolg.
Hochseeangeln
Für die Abenteuerlustigen unter uns gibt es das Hochseeangeln. Besonders lohnenswert ist es im Sommer, wenn die Gewässer um Teneriffa vor großen Fischarten wie Marlin und Thunfisch nur so wimmeln. Mit hochwertiger Ausrüstung und speziellen Ortungsgeräten kannst du die Giganten der Meere aufspüren.
Die Ausfahrten in tiefere, offene Gewässer bieten nicht nur die Chance auf riesige Fänge, sondern stellen auch deine körperlichen und technischen Fähigkeiten auf die Probe. Hochseeangeln zieht sowohl Sportangler als auch professionelle Fischer an und verspricht unvergessliche Erlebnisse auf dem offenen Meer. Mit einer gut vorbereiteten Crew und modernster Ausrüstung steht deinem Erfolg nichts im Wege.
Preise und Chartermöglichkeiten für Angler auf Teneriffa
Angeln auf Teneriffa bietet nicht nur spektakuläre Fangmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl von Angeboten für jeden Geldbeutel. In den folgenden Abschnitten erfährst du mehr über die durchschnittlichen Kosten und die Inklusivleistungen der Charterangebote.
Durchschnittliche Kosten für Angelausflüge
Die Preise für Angelausflüge auf Teneriffa können sich je nach Jahreszeit und spezifischem Angebot erheblich unterscheiden. Im Durchschnitt musst du für eine ganztägige Angeltour etwa 680€ einplanen. In der Nebensaison, wenn die Nachfrage geringer ist, können die Preise auf ungefähr 560€ sinken. Während der Hochsaison, wenn viele Angler die Gewässer unsicher machen, können die Kosten auch überraschend auf bis zu 1500€ steigen.
Falls du eher kurze Angeltouren bevorzugst, gibt es Angebote für etwa vier Stunden, die bis zu sechs Personen beherbergen können. Diese Kurztrips kosten meist um die 250€. Ich erinnere mich an einen Morgen im Frühling, als wir zu sechst auf einem Boot saßen und die Sonne langsam über dem Horizont aufging. Die kurzen Touren sind ideal für die, die das Meeresangeln einmal ausprobieren möchten, ohne einen ganzen Tag zu investieren.
Inklusive Leistungen bei Charterangeboten
Was die Charterangebote auf Teneriffa so besonders macht, sind die zahlreichen Inklusivleistungen, die dir das Angeln nicht nur bequem, sondern auch unvergesslich gestalten. Zu den Standardleistungen gehören hochwertige Angelgeräte und die notwendige Ausrüstung, die immer im Preis enthalten sind. So musst du dir keine Sorgen machen, ob deine Angelrute den großen Fang aushält.
Die Angellizenz und die Köder werden ebenfalls gestellt. Einige Charteranbieter legen sogar noch einen drauf und bieten kostenlose Getränke und manchmal auch Verpflegung an. Stell dir vor, du spürst die salzige Meeresbrise auf deiner Haut, während du an einem kalten Getränk nippst und auf den nächsten Biss wartest – ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Die Angeltouren werden von erfahrenen Angelführern geleitet, die sowohl Spanisch als auch Englisch sprechen. Ihre Expertise und ihr Engagement garantieren nicht nur ein erfolgreiches Angeln, sondern auch eine sichere und komfortable Fahrt auf modernen und wendigen Booten. Ich erinnere mich noch an einen Kapitän, der uns nicht nur zu den besten Fanggründen führte, sondern auch mit spannenden Geschichten über Teneriffas marine Tierwelt unterhielt.
Erlebnisse und besondere Momente beim Angeln auf Teneriffa
Beim Angeln auf Teneriffa wartet eine Vielzahl von unvergesslichen Erlebnissen auf Dich. Ob beim Nachtangeln, den saisonalen Highlights oder den besonderen Begegnungen mit exotischen Fischarten, jeder Moment hier ist etwas ganz Besonderes.
Nachtangeln
Das Nachtangeln auf Teneriffa hat einen ganz besonderen Charme. Bestimmte Fischarten wie der Bluefish sind vor allem nachts aktiv. In der ruhigen und friedlichen Atmosphäre der Nacht wird jeder Angeltrip zu einem einzigartigen Erlebnis. Wenn Du die nächtlichen Stunden nutzt, stehen die Chancen für das Fangen seltener Fischarten besonders gut. Für viele Angler ist es eine Gelegenheit, die Natur auf eine unvergleichliche Weise zu erleben und gleichzeitig interessante Fänge zu machen.
Saisonabhängige Highlights für Angler
Von Juni bis Oktober ist die Hochsaison für das Hochseeangeln auf Teneriffa. In diesen Monaten sind die Gewässer besonders fischreich und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für erfolgreiche Angeltouren. Ein echtes Highlight ist das „Blue Marlin Tournament“, ein Angelwettbewerb, der Sportfischer aus der ganzen Welt anzieht. Die Teilnahme an solchen Events ist nicht nur aufregend, sondern auch eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Anglern auszutauschen und neue Techniken zu erlernen.
Das Besondere am Angeln auf Teneriffa: Fische fangen
Das Angeln auf Teneriffa ist berühmt für die Vielfalt und Exotik der Fischarten, die hier zu finden sind. Ein ganz besonderer Moment ist es, in der Nähe von Delfinen und Walen zu fischen – ein unvergleichliches Naturerlebnis. Die tiefen Gewässer rund um die Insel, die bis zu 1000 Meter erreichen, bieten die Möglichkeit, spannende und große Fänge zu machen. Besonders für diejenigen, die die Herausforderungen und Freuden des Tiefseeangelns suchen, sind diese Gewässer ideal.
Fischarten auf Teneriffa: Was angelt man auf Teneriffa?
Teneriffa ist nicht nur eine atemberaubende Insel mit beeindruckenden Landschaften, sondern auch ein Paradies für Angler. Hier kann man eine Vielzahl bedeutender Fischarten fangen, die das Herz jedes Anglers höher schlagen lassen.
Bedeutende Fischarten
Blue Marlin
Beim Angeln Teneriffa zählt der Blue Marlin zu den begehrtesten Fängen. Diese majestätischen Fische erreichen beeindruckende Größen und sind für ihre kraftvollen Kämpfe bekannt. Besonders in den Sommermonaten entfalten sie ihre volle Aktivität, sodass Hochseeangler die besten Chancen haben, eines dieser prächtigen Exemplare zu landen.
Die tiefen und klaren Gewässer um Teneriffa sind ideal für den Blue Marlin, der oft in den tieferen Regionen des Atlantiks zu finden ist. Hochseeangeln auf Teneriffa wird durch die Aussicht, einen Blue Marlin zu fangen, zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Yellowfin Tuna
Der Gelbflossen-Thunfisch, oder Yellowfin Tuna, ist eine weitere bedeutende Art beim Angeln Teneriffa. Dieser Fisch ist bei Sportanglern besonders beliebt und oft reichlich vorhanden, obwohl seine saisonalen Vorkommen variieren können.
Ob beim Schleppangeln oder Hochseeangeln, der Yellowfin Tuna stellt eine spannende Herausforderung dar. Mit seiner Geschwindigkeit und Stärke bietet er den Anglern nicht nur einen intensiven Kampf, sondern auch eine wertvolle Beute. Die reiche Präsenz dieser Art vor den Küsten Teneriffas macht die Insel zu einem Hotspot für Thunfischangler.
Barracuda
Die Barrakuda ist ein oft gefangener Fisch beim Küstenangeln auf Teneriffa. Diese Räuber sind für ihre Aggressivität und ihr kämpferisches Wesen bekannt, was sie zu einem spannenden Fang macht. Das ganze Jahr über kann man in den Küstengewässern auf Barrakudas stoßen, was das Angeln Teneriffa besonders abwechslungsreich und aufregend macht.
Ihre scharfen Zähne und schnellen Bewegungen erfordern Geschick und Erfahrung von den Anglern. Die Präsenz von Barrakudas in den Gewässern um Teneriffa verleiht dem Küstenangeln einen besonderen Nervenkitzel.
Angeln auf Teneriffa: Gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsaspekte
Teneriffa, eine traumhafte Insel für Angelfreunde, hält einige wichtige gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsaspekte bereit, die es zu beachten gilt, um sowohl die Umwelt zu schützen als auch ein sicheres Angelerlebnis zu gewährleisten. Von den notwendigen Lizenzen bis hin zu den Regeln zum Schutz der Fischbestände – hier wird das Angeln zu einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Abenteuer.
Angelschein und Versicherungsanforderungen auf Teneriffa
Beim Angeln auf Teneriffa ist das Einhalten der gesetzlichen Vorschriften unverzichtbar. Jeder Kapitän, der Angeltouren anbietet, muss im Besitz eines gültigen Angelscheins sein. Dieser Schein zeigt, dass der Kapitän über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Angeltechniken und Sicherheitsvorschriften verfügt. Ich erinnere mich an meine erste Tour auf Teneriffa, wo unser Kapitän stolz seinen Schein präsentierte, bevor wir hinausfuhren. Diese Regelung sorgt dafür, dass du dich ganz auf das Angeln und die herrliche Natur konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Ebenso wichtig ist die Versicherung der Boote. Jedes Boot, das für Angeltouren genutzt wird, muss eine entsprechende Versicherung haben. Diese Versicherung deckt mögliche Schäden und Unfälle ab, was nicht nur zur Sicherheit der Angler, sondern auch zum Schutz des Kapitäns beiträgt. Einmal hatte ich das Pech, in einen stürmischen Tag zu geraten. Glücklicherweise wussten wir dank der Versicherung, dass wir abgesichert waren. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, dass das Angeln auf Teneriffa unter professionellen und sicheren Bedingungen durchgeführt wird.
Schonzeiten und Bag Limits auf Teneriffa
Die Einhaltung der Schonzeiten und Bag Limits ist entscheidend für die Nachhaltigkeit und den Erhalt der Fischbestände auf Teneriffa. Diese Vorschriften variieren je nach Fischart und sind darauf ausgelegt, dass sich die Populationen erholen und gedeihen können. Ich erinnere mich gut an einen Winter, als das Fangen bestimmter Fischarten verboten war, um ihnen eine ungestörte Fortpflanzung zu ermöglichen. Es mag zunächst frustrierend sein, aber die langfristigen Vorteile sind enorm.
Bag Limits, also die Begrenzung der Anzahl der Fische, die ein Angler pro Tag fangen darf, sind ebenso wichtig. Diese Beschränkungen sollen verhindern, dass die Bestände überfischt werden, und tragen dazu bei, das maritime Ökosystem im Gleichgewicht zu halten. Daher ist es für jeden Angler auf Teneriffa unerlässlich, sich regelmäßig über die aktuellen gesetzlichen Regelungen zu informieren und diese zu befolgen. Nur so können wir sicherstellen, dass unser geliebtes Hobby auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
FAQ zum Angeln auf Teneriffa
Teneriffa bietet eine unvergleichliche Angelerfahrung mit seinen vielfältigen Gewässern und günstigen Klimabedingungen. Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Angeln auf der Insel.
Benötige ich einen Angelschein zum Angeln auf Teneriffa?
Ja, ein gültiger Angelschein ist notwendig, um in den Gewässern von Teneriffa angeln zu dürfen. Die meisten Charterunternehmen bieten den Service an, sich um die Beschaffung des Scheins zu kümmern, sodass Du entspannt in Dein Abenteuer starten kannst. Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Mal auf Teneriffa – das beruhigende Gefühl, dass alles organisiert war, war unbezahlbar!
Welche sind die besten Monate für das Hochseeangeln auf Teneriffa?
Die optimalen Monate für das Hochseeangeln erstrecken sich von Juni bis Oktober. In diesem Zeitraum sind die Fänge von Marlin und Thunfisch besonders vielversprechend, was diese Monate für Hochseeangler äußerst attraktiv macht. Stell Dir vor, die Sommersonne im Gesicht und das Adrenalin beim Kampf mit einem großen Thunfisch – das sind Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst.
Was kostet eine geführte Angelausflug auf Teneriffa?
Die Preise für geführte Angelausflüge variieren je nach Dauer und Ausstattung. Eine 4-stündige Tour kann etwa 250€ kosten, während ganztägige Touren in der Hochsaison bis zu 1500€ betragen können. Ich habe sowohl kurze als auch lange Touren gemacht, und glaub mir, jede Minute auf dem Wasser ist es wert. Die Saison kann den Preis beeinflussen, aber das Erlebnis bleibt unvergesslich.
Kann ich das ganze Jahr über auf Teneriffa angeln?
Ja, auf Teneriffa ist das Angeln aufgrund des milden Klimas das gesamte Jahr über möglich. Die vielfältigen Wetterbedingungen machen es zu einem attraktiven Ziel für Angler, unabhängig von der Jahreszeit. Ich habe bisher noch keinen ungünstigen Zeitpunkt gefunden, um auf Teneriffa zu angeln – die Insel zeigt immer ihr bestes Gesicht.
Welche Angeltechnik ist am beliebtesten auf Teneriffa?
Zu den beliebtesten Angeltechniken auf Teneriffa zählen Schleppangeln, Grundfischen und Hochseeangeln.
Diese Methoden sind besonders effektiv und bei Anglern sehr gefragt, da sie eine Vielzahl von Fischarten in den Gewässern um Teneriffa anziehen. Ob aggressive Marline beim Schleppangeln oder den ruhigen Moment beim Grundfischen – hier kommt jeder Angler auf seine Kosten. Jeder Biss ist ein kleiner Triumph, den man mit niemandem teilen, aber auch niemandem vorenthalten möchte.
Fazit
Angeln auf Teneriffa ist zweifellos ein Erlebnis, das Angler und Fischer aller Erfahrungsstufen anspricht. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Angelplätzen, angefangen bei den belebten Häfen Puerto Colón und Puerto de Los Cristianos bis hin zu den ruhigeren Spots wie Playa San Juan, bietet die Insel etwas für jeden Geschmack. Hier lässt sich nahezu jede Angelmethode umsetzen, sei es Schleppangeln, Grundfischen oder Hochseeangeln. Jede Technik hat ihre eigenen Vorzüge und liefert spannende und vielfältige Fänge.
Die gesetzlichen Vorschriften und Versicherungsanforderungen auf Teneriffa sorgen dafür, dass das Angeln nicht nur aufregend, sondern auch sicher ist. Wenn Sie eine Angelhütte mieten möchten, finden Sie auf unserer Seite alle wichtigen Informationen.
Angelhütte mieten Charterunternehmen kümmern sich um alle notwendigen Lizenzen und bieten umfassenden Service mit hochwertiger Ausrüstung, erfahrenen Kapitänen und komfortablen Booten. Dadurch können sich Angler ganz auf ihr Abenteuer konzentrieren und einzigartige Momente genießen.
Die Möglichkeit, sowohl im Sommer als auch im Winter zu angeln, macht Teneriffa zu einem ganzjährigen Angelparadies. Egal, ob man von Juni bis Oktober auf spektakuläre Hochseefische wie Marlin und Thunfisch aus ist oder das ganze Jahr über vielfältige Fischarten wie Barrakuda und Zackenbarsche fangen möchte – Teneriffa enttäuscht nie. Besonders beeindruckend ist das Angeln in der Nähe von Delfinen und Walen, das einen zusätzlichen magischen Touch zu diesem ohnehin schon faszinierenden Erlebnis hinzufügt.
Zusammengefasst ist Teneriffa ein überragendes Ziel für Angler, das mit seiner fischreichen Gewässerwelt, den gut organisierten Chartermöglichkeiten und den unvergesslichen Erlebnissen am Meer begeistert. Die Insel verspricht Abenteuer und Erfolg für Angler jeder Erfahrungsstufe, was sie zu einem Muss für jeden Angelbegeisterten macht.
Abenteuer angeln auf Teneriffa
Als leidenschaftlicher Angler mit über 25 Jahren Erfahrung kann ich dir sagen, dass Angeln auf Teneriffa ein echtes Highlight ist. Denk nur an die Vielfalt der Angelplätze, von den belebten Häfen in Puerto Colón und Puerto de Los Cristianos bis zu den ruhigeren Spots wie Playa San Juan. Hier gibt es wirklich für jeden etwas.
Besonders spannend finde ich die unterschiedlichen Angelmethoden, die du auf Teneriffa ausprobieren kannst. Egal ob du ein Fan von Schleppangeln, Grundfischen oder Hochseeangeln bist – jede Technik hat ihren Reiz und garantiert aufregende Fänge.
Die Sicherheit kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz. Die Insel hält sich strikt an die gesetzlichen Vorschriften und Versicherungsanforderungen. Das bedeutet, dass du dich vollkommen auf dein Abenteuer konzentrieren kannst, während Charterunternehmen alle notwendigen Lizenzen und Services bereitstellen. Hochwertige Ausrüstung, erfahrene Kapitäne und komfortable Boote sind da selbstverständlich, damit dein Angelerlebnis unvergesslich wird.
Teneriffa ist das ganze Jahr über ein Angelparadies. Stell dir vor, im Sommer auf spektakuläre Hochseefische wie Marlin und Thunfisch aus zu sein und im Winter Barrakuda und Zackenbarsche zu fangen. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es die Möglichkeit, in der Nähe von Delfinen und Walen zu angeln. Das gibt dem Ganzen noch einen magischen Touch.
Zusammengefasst lässt Teneriffa das Anglerherz höherschlagen. Die fischreichen Gewässer, die gut organisierten Chartermöglichkeiten und die unvergesslichen Erlebnisse am Meer machen die Insel zu einem absoluten Muss für jeden Angelbegeisterten. Du wirst sehen, hier wird jede Angeltour zu einem ganz besonderen Abenteuer.
You may also like

Hallo, ich bin Markus Fischer, leidenschaftlicher Angler mit über 25 Jahren Erfahrung. Für mich ist Angeln mehr als nur ein Hobby – es ist eine Verbindung zur Natur und zu den Menschen um uns herum. In meinen Artikeln teile ich nicht nur praktische Tipps, sondern auch Geschichten aus meinen Angelabenteuern weltweit. Ich liebe es, mein Wissen auf eine lockere, unterhaltsame Art weiterzugeben, immer mit einem Schuss Humor. Lass uns zusammen die Welt des Angelns entdecken!
Schreibe einen Kommentar